Wie sieht für dich der perfekte Tag aus? Für mich beinhaltet er ausschlafen, einen Kaffee im Bett, anschließend einen Strandspaziergang und eine lange Massage, abends ein gemütliches Essen mit meinem Liebsten und dann ein Film auf der Couch. Für andere ist es der ausgiebige Run am Morgen, ein gesundes Frühstück, ein Tag am See und abends ein weinseliges Treffen mit Freunden. Wenn man Max-Luca fragt beinhaltet der perfekte Tag vermutlich viel Zeit zum Spielen, einen Besuch bei Oma und Opa mit viel Nascherei und abends so lange aufbleiben dürfen wie er mag. Aber habt ihr euch schonmal gefragt, wie der perfekte Tag für ein Kind am anderen Ende der Welt aussieht?
Der perfekte Tag für Straßenkinder in Bangladesch
Die Straßenkinder aus dem Schutzhaus im Norden Bangladeschs, in dem dieses Video entstand, brauchen kein Frühstück am Bett, keine Massage, keine Süßigkeiten und schon gar kein Fernsehen, um den perfekten Tag zu erleben. Was für sie nach langen Jahren auf den Straßen Bangladeschs nun im Schutzhaus der Kindernothilfe Alltag geworden ist, ist ihre Interpretation von einem perfekten Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Dazwischen: Schule. Lernen. Sport machen. Spielen. Abends Zähne putzen und im eigenen Bett schlafen gehen. Aber seht selbst:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von video.unrulymedia.com zu laden.
Diese Kinder brauchten ein Dach über dem Kopf, ein Zuhause und einen geregelten Tagesablauf. Weg von Kriminalität, Drogen, Hunger und Armut. Die Mittel dafür sind begrenzt – aber dank Initiativen wie der Stück zum Glück Kampagne von REWE und Procter & Gamble werden die Töpfe immer mal wieder gefüllt, sodass hier im Norden Bangladeschs nun ein zweites Schutzhaus gebaut werden kann. Sodass noch mehr Kinder hier Zuflucht finden können – und ihren perfekten Tag erleben können. Jeden Tag.
Sponsored Post