Könnt ihr euch noch daran erinnern wie wir früher als Kinder eine Stadtführung unternommen haben? Die Frau mit Schirm die alles viel zu schnell und zu leise erzählt hat, eine Menschenmenge bei der man als Kind sowieso nichts gesehen hat und Informationen die zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus geflogen sind.
Kinder entdecken Brixen
Wie das heute auch anders und vor allem kindgerecht gestaltet wird, haben wir bei der Stadtführung in Südtirol erleben dürfen. Neben dem Hotel Sonnwies möchten wir euch natürlich auch noch etwas von Land und Leute in Südtirol berichten und wir machen uns von Lüsen auf nach Brixen. Oder wie man sie auch die “mittelalterliche Bischofsstadt im Tal der Wege” nennt. 2001 feierte Brixen als älteste Stadt Tirols ihr 1000-jähriges Bestehen, ebenso lange ist Brixen Sitz des Bischofs. Mit Patrizia Parth, einer Lehrerin aus Brixen, erkunden die Kinder im Rahmen einer kleinen Schnitzeljagd die mittelalterliche Bischofsstadt. Ausgerüstet mit Fragebogen und Stift geht es los. Es wird gerätselt, gezählt, gezeichnet und entdeckt.
Die tausendjährige Geschichte des Fürstbistums und die Veränderungen der Zeit verleihen der Alpenstadt am Eisack heute ihr würdevolles Antlitz. Die historische Innenstadt mit ihren Altstadtgassen, Plätzen und Lauben ist voller Kleinode und Sehenswürdigkeiten, vom Dom bis zur Hofburg, von Stufels bis zur Cusanus-Akademie. Hier gibt es für die Kleinen viel zu Entdecken und zu bestaunen.
Die Kinder dürfen herausfinden wie schwer sich ein Burgtor schließen lässt und warum sich im großen Tor eine kleine Türe befindet. Der Burggraben und die alten Schlösser werden hierbei natürlich ganz genau unter die Lupe genommen.





Der Elefant in Brixen
Fasziniert sind die Kinder vor allem von der bezaubernden Geschichte des Elefanten „Soliman“ der immer wieder als Gemälde oder Klettergerüst zu finden war und einmal im Jahr als einzigartiges multimediales Licht- und Musikspektakel der Lichtkünstler in Brixen zu sehen ist. Möchtet ihr mehr über die Geschichte des Elefanten erfahren oder euch selbst mit euren Kinder auf eine Stadtführung machen? Dann schaut hier vorbei!