Samstag scheint Backtag zu sein. Das ist nicht nur bei mir so, sondern auch bei einigen meiner Bekannten. Gestern durchzog das Backthema mein Instagram. Von Schockoladen-Brownies über Smarties-Muffins bis hin zu meinem sommerlichen Himbeer-Käsekuchen!
Auch als wir noch Kinder waren, stand Mama am Samstag-Nachmittag mit dem Rührgerät zwischen Eiern und Mehl. Wir liebten es, wie der Duft von frisch gebackenem Marmorkuchen von Zimmer zu Zimmer zog, wie wir erst vom Teig naschten und später die noch warmen Kuchenstücke mit einem genüsslichen “mhhhh” gierig verschlangen.
Ist also bis heute so…nur dass es dieses Mal kein Marmorkuchen war und ich selbst in der Küche stehe.
Probiert habe ich mich gestern an einem “Ziegenfrischläse-Kuchen”. Klingt komisch? Schmeckt lecker! Der Frischkäse “Snøfrisk” aus Norwegen ist eine Empfehlung wert. Die Zutatenliste für den Ziegenkäse-Himbeer-Cheesecake bekommt ihr hier:
400 g Sahnequark
300 g Ziegenfrischkäse, zum Beispiel von Snøfrisk
30 g Butter
400 g Zucker
4 Eier
150 g Mehl
1 Pk Vanillepuddingpulver
350 g TK Himbeeren
Den Magerquark mit Ziegenfrischkäse, weicher Butter und den Eiern schaumig rühren. Mit Zucker und dem Puddingpulver gut verrühren und zum Schluss das Mehl drüber sieben und unterheben.
Die Masse in eine gefettete Springform füllen und die Himbeeren darauf verteilen. Bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. In der Form etwas abkühlen lassen. Feeeertig!