Den “Tripp Trapp” kennt die ein oder andere unter euch bestimmt noch aus den eigenen Kleinkind-Tagen. Der praktische Holzhochstuhl feiert nämlich bereits sein 40-jähriges Bestehen. 40 jahre Erfolg sprechen für sich und auch bei Max Luca Zuhause und bei der kleinen Lila, die mich gestern mit ihrer Mama besucht hat, ist der Tripp Trapp längst ein fester Bestandteil am heimischen Esstisch.
Was wir bisher noch nicht kannten ist das Tripp Trapp Newborn Set, welches auch die Kleinsten (von 0 bis etwa 6 Monate) ganz ins Zentrum des Geschehens am Tisch bringt. Sicher und bequem. Wir haben die praktische Ergänzung zum Tripp Trapp gestern getestet und wie ihr seht, hat Lila den Blickkontakt zu ihren zwei großen Freundinnen genossen. Das stärkt natürlich die Familienbande und stellt auch wirklich eine bequeme Alternative da, damit Mama auch mal in Ruhe ihren Rhabarber-Kuchen vernaschen kann ohne dass sich die kleinen Fingerlein ihren Weg auf den Teller bahnen.
Trotzdem können die Minis dann mit am Tisch bleiben und werden sicher von der New Born Schale gestützt. Sobald die Kleinen groß genug sind, um im Tripp Trapp Hochstuhl alleine aufrecht zu sitzen, kann das Tripp Trapp Newborn Set einfach abgenommen werden.
Stokke haben wir übrigens nicht nur durch unsere eigenen “Tripp Trapp Moments” lieben gelernt, sondern wir schätzen auch das easy Handling und das wirklich liebevolle Marketing und die Slogans der Marke. Auf Facebook geraten wir zum Beispiel beim Fotoalbum “Tripp Trapp Moments” in Rührung. Bilder aus der ganzen Welt, wie zum Beispiel dieses von der kleinen Zoë mit ihrer älteren Schwester Bennett die den Blick über Hong Kong’s Skyline zusammen genießen.
Seid ihr selbst auch Tripp Trapp Fans? Welches Zubehör könnt ihr empfehlen oder habt ihr es mittlerweile vielleicht schon selbst auf dem Stuhl bequem gemacht?
So wird der Wickeltisch zum Schreibtisch und der Hochstuhl zum Office-Sitz! Bild von der Stokke Facebook Site.
1 Comment